wettbewerbsverbot nach kündigungAktuellesWettbewerbsverbot nach Kündigung: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen
28. August 2025

Wettbewerbsverbot nach Kündigung: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen

Wettbewerbsverbote nach Kündigung können die berufliche…
nach elternzeit gekündigt wordenAktuellesNach Elternzeit gekündigt worden: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
21. August 2025

Nach Elternzeit gekündigt worden: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten

Eine Kündigung nach der Elternzeit ist…
abmahnung wegen einmaligen fehlerAktuellesAbmahnung wegen einmaligem Fehler: Was Arbeitnehmer wissen müssen
14. August 2025

Abmahnung wegen einmaligem Fehler: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Auch ein einmaliger Fehler kann eine…
kündigung leitender angestellteAktuellesKündigung leitender Angestellte: Besonderheiten und Rechte im Überblick
7. August 2025

Kündigung leitender Angestellte: Besonderheiten und Rechte im Überblick

Leitende Angestellte genießen zwar grundsätzlich Kündigungsschutz,…
ab wie vielen jahren betriebszugehörigkeit bekommt man eine abfindungAktuellesAb wie vielen Jahren Betriebszugehörigkeit bekommt man eine Abfindung? – Ihr Recht auf Entschädigung verstehen
24. Juli 2025

Ab wie vielen Jahren Betriebszugehörigkeit bekommt man eine Abfindung? – Ihr Recht auf Entschädigung verstehen

Es gibt keinen automatischen gesetzlichen Anspruch…
kann man nach 30 jahren betriebszugehörigkeit gekündigt werdenAktuellesKann man nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt werden?
17. Juli 2025

Kann man nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt werden?

Eine Kündigung nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit…
kündigung mit abwicklungsvertragAktuellesKündigung mit Abwicklungsvertrag: Rechtssichere Beendigung des Arbeitsverhältnisses
10. Juli 2025

Kündigung mit Abwicklungsvertrag: Rechtssichere Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Ein Abwicklungsvertrag regelt nach einer ausgesprochenen…
Küdigungschutzklage FürstenfeldbruckAktuellesKündigungsschutzklage Fürstenfeldbruck: Ihr Recht auf Arbeitsplatzschutz durchsetzen
3. Juli 2025

Kündigungsschutzklage Fürstenfeldbruck: Ihr Recht auf Arbeitsplatzschutz durchsetzen

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei…
abwicklungsvertrag sperrzeit vermeidenAktuellesAbwicklungsvertrag Sperrzeit vermeiden: Strategien für eine sperrzeitfreie Beendigung des Arbeitsverhältnisses
26. Juni 2025

Abwicklungsvertrag Sperrzeit vermeiden: Strategien für eine sperrzeitfreie Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Abwicklungsverträge führen ohne wichtigen Grund regelmäßig…
abmahnung wegen nichtbefolgen von arbeitsanweisungenAktuellesAbmahnung wegen Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen: Was Arbeitnehmer wissen müssen
19. Juni 2025

Abmahnung wegen Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Eine Abmahnung wegen Nichtbefolgens von Arbeitsanweisungen…
frist abmahnung arbeitgeberAktuellesFrist Abmahnung Arbeitgeber: Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung im Arbeitsrecht
12. Juni 2025

Frist Abmahnung Arbeitgeber: Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung im Arbeitsrecht

Das deutsche Arbeitsrecht sieht keine gesetzliche…
kündigung von dienstverträgenAktuellesKündigung von Dienstverträgen: Rechtliche Grundlagen, Fristen und Gestaltungsmöglichkeiten
15. Mai 2025

Kündigung von Dienstverträgen: Rechtliche Grundlagen, Fristen und Gestaltungsmöglichkeiten

Dienstverträge unterscheiden sich wesentlich von Arbeitsverträgen,…
kündigung des geschäftsführers; Zwei Personen schütteln sich die Hand bei einem BusinessdealAktuellesDie Kündigung des Geschäftsführers: Rechtssicher und strategisch vorgehen
17. April 2025

Die Kündigung des Geschäftsführers: Rechtssicher und strategisch vorgehen

Die Kündigung eines Geschäftsführers erfordert besondere…
Abfindungsrechner; Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, vor einem Laptop und einem TaschenrechnerAktuellesAbfindungsrechner: Ist Ihre Abfindung angemessen? So erkennen Sie es!
3. April 2025

Abfindungsrechner: Ist Ihre Abfindung angemessen? So erkennen Sie es!

Das Wichtigste im Überblick Die gängige…
Kündigungsschutzklage; Eine Lupe fokussiert auf den Titel eines Dokuments "Kündigung"AktuellesKündigungsschutzklage: Ihr Weg zum Erfolg mit der Kanzlei Güttler
28. Februar 2025

Kündigungsschutzklage: Ihr Weg zum Erfolg mit der Kanzlei Güttler

Das Wichtigste im Überblick Die Kündigungsschutzklage…
Wettbewerbsklausel arbeitsvertrag; Eine Person unterzeichnet einen VertragAktuellesWettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen
28. Februar 2025

Wettbewerbsklausel im Arbeitsvertrag: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen

Das Wichtigste im Überblick Eine Wettbewerbsklausel…
Digitaler Timer – Fristen im Arbeitsrecht beachten.AktuellesGeplante Gesetzesänderung im Arbeitszeitgesetz – Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
29. Januar 2024

Geplante Gesetzesänderung im Arbeitszeitgesetz – Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

Bereits Ende des 3. Quartals 2022…
Überwachungskamera – Datenschutz und Überwachung am Arbeitsplatz.AktuellesVideoüberwachung am Arbeitsplatz
29. Januar 2024

Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Überwacht der Arbeitgeber den Arbeitsplatz mit…
Reisekoffer im Licht – Symbolbild für Arbeitsrecht und Geschäftsreisen.AktuellesUrlaubsanspruch GmbH Fremdgeschäftsführer
29. Januar 2024

Urlaubsanspruch GmbH Fremdgeschäftsführer

Auch für Fremdgeschäftsführer einer GmbH gilt…
Euro-Geldscheine – Arbeitsrechtliche Themen zu Gehaltsansprüchen und Abfindungen.AktuellesKündigung und Krankheit – Pflicht des Arbeitgebers zur Entgeltfortzahlung
24. Januar 2024

Kündigung und Krankheit – Pflicht des Arbeitgebers zur Entgeltfortzahlung

Grundsätzlich kommt einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ein hoher…