Skip to main content

Professionelle Beratung bei arbeitsrechtlichen Problemen – Fachanwältin für Arbeitsrecht mit digitaler Erreichbarkeit für das Allgäu

Schnelle Terminvergabe auch per Videokonferenz

Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Erfahrung auf beiden Seiten

Kostenlose Ersteinschätzung in 10-15 Minuten

Regionale Expertise

Haben Sie Probleme mit Ihrem Arbeitgeber in Immenstadt erhalten? Wurden Sie ungerechtfertigt gekündigt oder benötigen Sie Unterstützung bei einem Aufhebungsvertrag?

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht kenne ich die besonderen Herausforderungen, denen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Allgäu gegenüberstehen. Durch meine digitale Arbeitsweise bin ich für Mandanten aus Immenstadt und der gesamten Region schnell und unkompliziert erreichbar. Dabei verliere ich nie den persönlichen Kontakt aus den Augen – jeder Fall wird individuell betreut und zeitnah bearbeitet. Meine langjährige Erfahrung sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeberseite ermöglicht es mir, alle Perspektiven zu verstehen und die bestmöglichen Lösungen für Sie zu entwickeln. Die Nähe zur Region Allgäu und meine Expertise im Arbeitsrecht schaffen das Vertrauen, das Sie in dieser schwierigen Situation benötigen.

Leistungen im Raum Immenstadt / Allgäu

Für Arbeitnehmer:

  • Kündigungsschutzklage und Prüfung der Kündigung
  • Aufhebungsverträge und Abwicklungsverträge
  • Prüfung von Abmahnungen
  • Arbeitszeugnis-Korrektur
  • Urlaubsabgeltung und Sondergratifikationen
  • Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen

Für Arbeitgeber:

  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Erstellung von Betriebsvereinbarungen
  • Wettbewerbsverbote und Dienstwagenvereinbarungen
  • Geschäftsführerverträge
  • Homeoffice-Regelungen
Arbeitsvertrag überprüfen lassen; Eine Person unterschreibt einen Vertrag

Leistungen im Detail

Prüfung von Kündigungen und Kündigungsschutzklage

Eine Kündigung trifft Arbeitnehmer meist völlig unerwartet und bringt existenzielle Sorgen mit sich. Ich prüfe jede Kündigung detailliert auf ihre Rechtmäßigkeit und entwickle eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Fall. Dabei nutze ich meine umfassende Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung und meine Erfahrung mit verschiedenen Kündigungsgründen. Durch meine digitale Arbeitsweise kann ich auch kurzfristig reagieren, da die dreiwöchige Klagefrist im Kündigungsschutzverfahren oft wenig Zeit lässt. Mein Ziel ist es, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – sei es die Rückkehr an den Arbeitsplatz oder eine angemessene Abfindung. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht mit Erfahrung auf beiden Seiten kenne ich die typischen Fehler bei Kündigungen und kann diese erfolgreich angreifen.

Prüfung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen

Aufhebungsverträge werden oft unter Zeitdruck präsentiert und enthalten häufig nachteilige Regelungen für Arbeitnehmer. Ich prüfe jeden Aufhebungsvertrag gründlich und verhandle bei Bedarf nach, um bessere Konditionen für Sie zu erreichen. Dabei achte ich besonders auf die Abfindungshöhe, Freistellung, Arbeitszeugnis und mögliche Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld. Meine Erfahrung zeigt, dass durch geschickte Verhandlungsführung oft deutlich bessere Bedingungen erzielt werden können, als ursprünglich angeboten wurden. Die Aufhebungsverträge erstelle ich so, dass alle wichtigen Punkte rechtssicher geregelt sind und spätere Streitigkeiten vermieden werden.

Erstellung und Prüfung von Abmahnungen

Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ist der richtige Umgang mit Abmahnungen entscheidend. Für Arbeitnehmer prüfe ich jede Abmahnung auf ihre Berechtigung und entwickle die passende Gegenstrategie. Oftmals sind Abmahnungen unzureichend begründet oder unverhältnismäßig. In solchen Fällen erwirke ich die Rücknahme der Abmahnung oder deren Entfernung aus der Personalakte. Für Arbeitgeber erstelle ich rechtssichere Abmahnungen, die den formellen Anforderungen entsprechen und als Grundlage für eventuelle weitere Maßnahmen dienen können. Dabei beachte ich die aktuelle Rechtsprechung und sorge für eine wasserdichte Dokumentation des Fehlverhaltens.

Arbeitszeugnis-Korrektur und -optimierung

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist für die berufliche Laufbahn von entscheidender Bedeutung. Ich prüfe Arbeitszeugnisse auf versteckte negative Formulierungen und erkenne die typischen Zeugnissprache-Codes, die für Personalentscheider problematisch sein können. Bei unzureichenden oder negativen Zeugnissen setze ich eine Korrektur durch oder erstelle ein neues, angemessenes Zeugnis. Dabei achte ich darauf, dass alle relevanten Tätigkeiten und Leistungen angemessen gewürdigt werden und das Zeugnis den tatsächlichen Erfolg im Berufsleben widerspiegelt.

Urlaubsabgeltung und Sondergratifikationen

Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses entstehen oft Streitigkeiten um offene Urlaubsansprüche und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Boni. Ich prüfe alle Ansprüche gründlich und setze diese erfolgreich durch. Dabei berücksichtige ich sowohl gesetzliche Regelungen als auch arbeitsvertragliche und tarifvertragliche Vereinbarungen, sowie Betriebsvereinbarungen. Meine Erfahrung zeigt, dass oft mehr Ansprüche bestehen, als Mandanten zunächst vermuten. Auch bei der Berechnung der Urlaubsabgeltung und der Frage, ob Sondergratifikationen anteilig zustehen, sorge ich für eine rechtssichere Abwicklung.

Lohn- und Gehaltsansprüche durchsetzen

Streitigkeiten um ausstehende Löhne, Überstundenvergütung oder Provisionen belasten das Arbeitsverhältnis erheblich. Ich setze berechtigte Ansprüche konsequent durch und nutze dabei alle verfügbaren Rechtsmittel. Von der außergerichtlichen Geltendmachung bis hin zum Gerichtsverfahren entwickle ich die optimale Strategie für Ihren Fall. Dabei achte ich darauf, dass Ansprüche nicht durch Verfristung verloren gehen und alle Möglichkeiten der Beweissicherung genutzt werden. Besonders bei komplexen Vergütungsstrukturen mit variablen Bestandteilen sorge ich für eine korrekte Berechnung und Durchsetzung aller Ansprüche.

Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen

Gut gestaltete Arbeitsverträge sind die Grundlage für ein reibungsloses Arbeitsverhältnis. Für Arbeitgeber erstelle ich Arbeitsverträge, die ihre Interessen optimal schützen und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dabei berücksichtige ich die neueste Rechtsprechung zu unwirksamen Klauseln und sorge für eine ausgewogene Vertragsgestaltung. Arbeitnehmer berate ich bei der Prüfung von Arbeitsverträgen, um nachteilige Klauseln zu identifizieren und Nachverhandlungen zu ermöglichen. Dabei achte ich auf alle relevanten Aspekte von der Vergütung über Arbeitszeiten bis hin zu Wettbewerbsverboten und Versetzungsklauseln.

Betriebsvereinbarungen und Kollektives Arbeitsrecht

Betriebsvereinbarungen regeln wichtige Aspekte des Arbeitslebens und müssen rechtssicher gestaltet sein. Ich unterstütze Arbeitgeber bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen zu Arbeitszeit, Homeoffice, Datenschutz oder anderen betrieblichen Themen. Dabei berücksichtige ich sowohl die Interessen des Unternehmens als auch die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats. Meine Erfahrung im kollektiven Arbeitsrecht hilft dabei, Konflikte zu vermeiden und praktikable Lösungen zu finden. Bei Einigungsstellenverfahren und Beschlussverfahren vertrete ich Unternehmen kompetent und entwickle strategische Ansätze für eine erfolgreiche Verhandlungsführung.

Geschäftsführerverträge

Führungskräfte und Geschäftsführer benötigen spezielle arbeitsrechtliche Beratung, da für sie oft andere Regelungen gelten. Ich erstelle maßgeschneiderte Geschäftsführerverträge, die die besonderen Anforderungen dieser Positionen berücksichtigen.

Unser Prozess im Allgäu

Schritt 1: Kostenlose Ersteinschätzung

Schildern Sie mir Ihr arbeitsrechtliches Problem in einem 10-15 minütigen kostenlosen Gespräch per Telefon oder Videokonferenz.

Schritt 2: Detailberatung und Strategie

Nach Mandatserteilung analysiere ich Ihren Fall umfassend und entwickle eine maßgeschneiderte Rechtsstrategie für Sie.

Schritt 3: Umsetzung und Begleitung

Ich setze die vereinbarte Strategie um und halte Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden – digital und persönlich.

Rechtsanwältin Tanja Güttler

Unser Kanzlei

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht mit langjähriger Berufserfahrung bin ich speziell für arbeitsrechtliche Probleme in Immenstadt und im gesamten Allgäu Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Meine Kanzlei zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus fachlicher Expertise und regionaler Verbundenheit aus. Durch meine Tätigkeit bei einem Arbeitgeberverband, als Inhouse-Juristin in einem Konzern und in einer Wirtschaftskanzlei kenne ich beide Seiten des Arbeitsrechts aus der Praxis. Diese Erfahrung nutze ich heute für eine zielgerichtete Beratung meiner Mandanten im Allgäu. Meine digitale Arbeitsweise ermöglicht es mir, auch für Mandanten in Immenstadt schnell und effizient erreichbar zu sein, ohne dass lange Anfahrtswege entstehen. Gleichzeitig kenne ich die regionalen Besonderheiten der Rechtsprechung am zuständigen Arbeitsgericht und die lokalen Gegebenheiten der Allgäuer Wirtschaftsstruktur. Die persönliche Betreuung steht dabei immer im Vordergrund – trotz digitaler Möglichkeiten erhalten Sie eine individuelle und verständliche Beratung. Meine Mandanten schätzen die schnelle Terminvergabe, die transparente Kostendarstellung und die lösungsorientierte Herangehensweise.

Lokale Erfolgsfaktoren

Die Kenntnis regionaler Besonderheiten ist im Arbeitsrecht von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Meine Erfahrung mit den verschiedenen Branchen der Region ermöglicht es mir, branchenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen und entsprechende Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei spielt auch die Kenntnis der örtlichen Rechtsprechungstendenzen eine wichtige Rolle für die Erfolgsbewertung und Vergleichsverhandlungen. Die direkte Erreichbarkeit per Videokonferenz überbrückt zudem die geografischen Distanzen im Allgäu und ermöglicht eine zeitnahe Beratung auch bei dringenden arbeitsrechtlichen Problemen.

Wie lange dauern Arbeitsgerichtsverfahren am zuständigen Arbeitsgericht für Immenstadt?

Kann ich Sie auch per Videokonferenz aus Immenstadt konsultieren?

Was kostet eine Erstberatung zum Arbeitsrecht in Immenstadt?

Wie schnell kann ich einen Termin für ein arbeitsrechtliches Problem bekommen?

Betreuen Sie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber im Allgäu?

Welche Erfolgsaussichten hat meine Kündigungsschutzklage?

Können Sie auch Unternehmen im Allgäu bei Arbeitsrechtsfragen beraten?

Wie ist die Bezahlung geregelt?

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme

Rechtsanwaltskanzlei Güttler

Hauptsitz in Germering:
Friedenstraße 5
82110 Germering

Zweigstelle in Kempten:
Albert-Einstein-Str. 10
87437 Kempten (Allgäu)

Tel: +49 (0) 152 31 804 181
E-Mail: Post@rechtsanwaltskanzlei-guettler.de



    Ihre Nachricht


    Datenschutz