Skip to main content

Kompetente arbeitsrechtliche Unterstützung im Allgäu – Ich helfe Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Schnelle Terminvergabe auch außerhalb der Bürozeiten

Kostenlose Ersteinschätzung in 10-15 Minuten

Langjährige Erfahrung im Bereich Arbeitsrecht

Regionale Expertise

Haben Sie eine Kündigung erhalten und fragen sich, ob diese rechtmäßig ist und möchten diese professionell prüfen lassen?

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstütze ich Arbeitnehmer im Allgäu dabei, ihre Rechte gegen unrechtmäßige Kündigungen durchzusetzen. Eine Kündigungsschutzklage in Kempten erfordert nicht nur fundierte Rechtskenntnisse, sondern auch Vertrautheit mit den regionalen Gegebenheiten und der Rechtsprechung des zuständigen Arbeitsgerichts.

Durch meine langjährige Berufserfahrung auf beiden Seiten des Arbeitsrechts kenne ich die Strategien der Arbeitgeber und kann Ihre Erfolgsaussichten realistisch einschätzen. Dank meiner digitalen Arbeitsweise bin ich auch für Mandanten im Allgäu schnell und unkompliziert erreichbar.

Die Zeit ist bei einer Kündigungsschutzklage entscheidend – Sie haben nur drei Wochen nach Erhalt der Kündigung Zeit, um Klage zu erheben. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob Ihre Kündigung rechtmäßig ist und welche Schritte für Sie sinnvoll sind.

Leistungen Im Raum Kempten

  • Prüfung der Rechtmäßigkeit von Kündigungen
  • Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht
  • Verhandlung von Abfindungen und Abwicklungsverträgen
  • Beratung bei ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen
  • Unterstützung bei Aufhebungsverträgen
  • Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen
  • Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen
Arbeitsvertrag überprüfen lassen; Eine Person unterschreibt einen Vertrag

Leistungen im Detail

Prüfung der Rechtmäßigkeit von Kündigungen

Jede Kündigung muss bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllen. Ich prüfe für Sie umfassend, ob die Kündigung formell korrekt ausgesprochen wurde und ob ein sachlicher Grund vorliegt. Dabei berücksichtige ich sowohl betriebsbedingte, personenbedingte als auch verhaltensbedingte Kündigungsgründe. Besonders wichtig ist auch die Prüfung, ob der Arbeitgeber die Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen korrekt durchgeführt hat. Zusätzlich analysiere ich, ob besondere Kündigungsschutzbestimmungen beispielsweise aufgrund von Mutterschutz, einer Schwerbehinderung oder Betriebsratszugehörigkeit greifen könnten. Meine detaillierte Analyse bildet das Fundament für eine erfolgreiche Verteidigung Ihrer Rechte.

Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht

Sollte sich herausstellen, dass Ihre Kündigung rechtswidrig ist, erhebe ich für Sie Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht. Durch meine langjährige Erfahrung kann ich Ihre Klage optimal vorbereiten und durchführen. Dabei vertrete ich Sie nicht nur in der Güteverhandlung, sondern auch im Kammertermin, falls eine einvernehmliche Lösung nicht möglich ist.

Verhandlung von Abfindungen und Abwicklungsverträgen

Oft ist eine Abfindungsverhandlung für beide Seiten die beste Lösung. Ich verhandle für Sie professionell mit Ihrem Arbeitgeber und sorge dafür, dass Sie eine angemessene Abfindung erhalten. Dabei berücksichtige ich nicht nur die Höhe der Abfindung, sondern auch steuerliche Aspekte und die Auswirkungen auf Ihr Arbeitslosengeld. Durch meine Erfahrung auf Arbeitgeberseite kenne ich deren Kalkulationen und kann realistische Abfindungshöhen durchsetzen. Zusätzlich achte ich auf wichtige Nebenvereinbarungen wie Freistellungen und ein wohlwollendes Arbeitszeugnis.

Beratung bei ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen

Ob ordentliche Kündigung mit Einhaltung der Kündigungsfristen oder fristlose Kündigung – ich berate Sie zu allen Arten von Kündigungen. Bei außerordentlichen Kündigungen prüfe ich, ob der vorgeworfene Grund tatsächlich eine fristlose Kündigung rechtfertigt und ob weniger einschneidende Maßnahmen möglich gewesen wären. Auch bei ordentlichen Kündigungen analysiere ich sorgfältig, ob die Kündigungsfristen eingehalten wurden und ob die Kündigung im Falle der Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes sozialwidrig ist. Gleichfalls prüfe ich einen eventuellen besonderen Kündigungsschutz, beispielsweise aufgrund einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten Menschen. Darüber hinaus bewerte ich die Erfolgsaussichten verschiedener Verteidigungsstrategien und entwickle gemeinsam mit Ihnen das optimale Vorgehen.

Unterstützung bei Aufhebungsverträgen

Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag anbietet, sollten Sie diesen unbedingt rechtlich prüfen lassen. Ich erkläre Ihnen alle Konsequenzen und Nachteile eines Aufhebungsvertrags und verhandle gegebenenfalls bessere Bedingungen für Sie. Dabei achte ich besonders auf Sperrzeit-Regelungen beim Arbeitslosengeld. Meine Beratung hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Nachteile zu vermeiden oder zu minimieren. Ich prüfe auch alternative Lösungswege und kann Ihnen aufzeigen, ob eine Kündigungsschutzklage möglicherweise vorteilhafter wäre.

Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen

Neben der eigentlichen Kündigung helfe ich Ihnen auch dabei, ausstehende Lohn- und Gehaltsansprüche durchzusetzen. Dazu gehören auch Überstundenvergütung, Urlaubsabgeltung und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Boni. Durch meine systematische Aufarbeitung Ihrer Ansprüche stelle ich sicher, dass Ihnen keine Forderungen entgehen und Sie vollständig entschädigt werden. Bei komplexen Vergütungsstrukturen analysiere ich auch Provisionsansprüche, Tantiemen und andere variable Gehaltsbestandteile.

Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen

Ein gutes Arbeitszeugnis ist für Ihre berufliche Zukunft entscheidend. Ich prüfe Ihr Zeugnis auf versteckte negative Formulierungen und setze Korrekturen durch. Falls nötig, klage ich auch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis für Sie ein. Mit meiner langjährigen Erfahrung erkenne ich auch subtile Formulierungen, die sich negativ auf Ihre Bewerbungschancen auswirken könnten. Ich sorge dafür, dass Ihr Zeugnis der tatsächlichen Leistung entspricht und Sie optimal für zukünftige Bewerbungen positioniert.

Unser Prozess In Kempten

Schritt 1: Kostenlose Ersteinschätzung

Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail für eine kostenlose Ersteinschätzung von 10-15 Minuten. Ich erkläre Ihnen, ob und welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind.

Schritt 2: Umfassende Beratung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch – persönlich vor Ort oder per Videokonferenz – besprechen wir Ihren Fall im Detail und entwickeln die optimale Strategie.

Schritt 3: Rechtliche Vertretung

Ich übernehme die komplette rechtliche Abwicklung für Sie – von der Klageerhebung bis zur Verhandlung vor Gericht oder dem Abschluss eines Vergleichs.

Rechtsanwältin Tanja Güttler

Unsere Kanzlei In Der Region Kempten

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht mit langjähriger Berufserfahrung, einer Spezialisierung nur auf das Arbeitsrecht, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Arbeitsrecht sowie einer rein digitalen Arbeitsweise kann ich Sie schnell und optimal betreuen.

Meine besondere Stärke liegt in der Kombination aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebererfahrung. Durch meine Tätigkeiten bei einem Arbeitgeberverband, als Syndikusanwältin in einem Konzern und in einer Wirtschaftskanzlei kenne ich beide Seiten des Arbeitsrechts. Diese Erfahrung kommt Ihnen zugute.

Durch meine regelmäßigen Fortbildungen bin ich stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und kenne auch die neuesten Entwicklungen im Kündigungsschutzrecht. Diese Expertise setze ich gezielt für Ihre erfolgreiche Vertretung ein.

Lokale Erfolgsfaktoren

Kündigungsschutzverfahren finden vor dem örtlich zuständigen Arbeitsgericht statt. Für Arbeitnehmer aus Kempten ist dies das Arbeitsgericht Kempten.

Meine langjährige Berufserfahrung ermöglicht es mir, Ihre Erfolgsaussichten realistisch einzuschätzen und die Verhandlungsstrategie entsprechend anzupassen.

Auch die Kenntnis regionaler Unternehmen fließen in meine Beratung mit ein.

Wie lange habe ich Zeit, um gegen eine Kündigung vorzugehen?

Was kostet eine Kündigungsschutzklage in Kempten?

Wie lange dauert ein Kündigungsschutzverfahren am Arbeitsgericht Kempten?

Ist eine Beratung vor Ort zwingend notwendig?

Welche Kündigungsarten können angegriffen werden?

Was passiert, wenn die Kündigungsschutzklage erfolgreich ist?

Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage auch bei befristeten Verträgen?

Kann ich während der laufenden Klage bereits eine neue Stelle antreten?

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Kündigungsschutzklagen?

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme

Rechtsanwaltskanzlei Güttler

Hauptsitz in Germering:
Friedenstraße 5
82110 Germering

Zweigstelle in Kempten:
Albert-Einstein-Str. 10
87437 Kempten (Allgäu)

Tel: +49 (0) 152 31 804 181
E-Mail: Post@rechtsanwaltskanzlei-guettler.de



    Ihre Nachricht


    Datenschutz